Internationaler Museumstag 201322.04.2013 Eine ganze Nacht im Museum ... mit Führungen, Fackelwanderung, Mitmachstationen und vielem mehr … gönnen Sie sich und Ihren Kindern dieses Erlebnis! Programm Samstag, den 11.05.2013 Ab 19.30 Uhr Das Bandkeramik Museum ist geöffnet, sowie die Mitmach-Stationen im Museumshof - u.a. Holzbearbeitung, Mörsern und Mahlen von Getreide mit Schiebemühlen, Basteln Tontöpfe werden bandkeramisch verziert... 19.45 Uhr Führung für Kinder im Bandkeramik Museum ab 19.45 Uhr Stockbrot im Museumshof 20.00 Uhr Offizielle Eröffnung des Intern. Museumstags 2013 in Schwanfeld 20.15 Uhr Führung im Bandkeramik Museum für Erwachsene ca.21.30 Uhr Fackelwanderung zur Ausgrabungsstelle der ehemaligen Siedlung vor 7.500 Jahren (an der Schule) … später „Die Gute-Nacht-Geschichte“ Übernachtungsmöglichkeit im Museum mit Schlafsack und Matratze (wäre mitzubringen) - einige Strohsäcke sind vorhanden - sowie Frühstücksangebot. Getränke und Imbiss, sowie Frühstück zu günstigen Preisen Sonntag, den 12.05.2013 von 13.00 bis 17.00 Uhr Ab 13.00 Uhr Bandkeramik Museum geöffnet, Mitmach-Stationen und Stockbrot 13.00 Uhr Führung im Bandkeramik Museum Am Samstag und Sonntag Eintritt, Führungen, Mitmachstationen und Übernachtung im Museum sind kostenlos. Für Bastelmaterial wird ein geringer Unkostenbeitrag erbeten. Kleine Überraschung für Kinder am Samstag und für die Mütter am Sonntag. Anmeldungen für Übernachtung und Gruppenteilnahme möglichst bis 02. Mai 2013 in der Verwaltungsgemeinschaft (Tel. 09384/9730-0) oder per E-Mail an info@schwanfeld.de Nochmals herzliche Einladung auch namens des Arbeitskreises Geschichte & Kultur. Richard Köth 1. Bürgermeister
|
Zurück