Im Jahr 1978 eröffnete die Gemeinde Schwanfeld ihr Heimatmuseum in drei Anwesen rund um den Rathausplatz. Die prähistorische Sammlung ist im Rathaus untergebracht. Gezeigt werden Funde aus der Jungstein-, Bronze- und Eisenzeit, also dem Zeitraum von 6.000 v. Chr. bis zur Zeitwende. Daneben sind auch gemeindliche Urkunden und Utensilien sowie Erinnerungsfotos ausgestellt. Das Fröhr-Haus ist dem Handwerk gewidmet. Die original erhaltenen Werkstätten von Schneider, Schmied, Wagner, Schuster, Seiler, Tünchner, Färber, Weber und Sattler dokumentieren die reiche örtliche Handwerkstradition. Das Neder-Anwesen berichtet über das bäuerliche Leben. Es spiegelt die ländliche Bescheidenheit und Frömmigkeit des 19. Jahrhunderts wieder, aber auch den Fleiß, der notwendig war, um sich als freier Bauer behaupten zu können.
|