315 News gefunden.
Datum ![]() |
Überschrift ![]() |
Text |
20.03.2020 | Allgemeinverfügung Ausgangsbeschränkung im Wortlaut | Allgemeinverfügung Ausgangsbeschränkung im Wortlaut mehr... |
20.03.2020 | Allgemeinverfügung Ausgangsbeschränkung | Corona-Virus: Stets aktuelle Informationen (Link)
mehr... |
18.03.2020 | Verfügung - Schließung gemeindliche Einrichtungen | Verfügung vom 17.03.2020 Schließung gemeindlicher Einrichtungen
Die Gemeinde Schwanfeld unterstützt die Eindämmungsstrategie der Bundes- und der Bayerischen Staatsregierung.
Als Präventivmaßnahme zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie schließt die Gemeinde Schwanfeld ab Dienstag, den 17. März 2020 bis mindestens 19. April 2020 folgende Einrichtungen:
· Bücherei (bereits seit 16.03.2020 geschlossen) · Bürgerzentrum · Gemeindeschule · Bandkeramik- und Heimatmuseum (bereits seit 15.03.2020 geschlossen) · Spielplätze
Schwanfeld, 17.03.2020 gez. Köth, Dipl.-Ing. (FH) 1.Bürgermeister mehr... |
04.03.2020 | Kreistags- und Landratswahl im Landkreis Schweinfurt | Einen Link zu den Ergebnissen der Landrats- sowie Kreistagswahlen im Landkreis wird es im Internet direkt auf der Startseite unter www.landkreis-schweinfurt.de geben. Weitere Informationen zur Wahl gibt es unter www.landkreis-schweinfurt.de/kommunalwahlen2020 mehr... |
04.03.2020 | Coronavirus | Informationen zum Coronavirus sind auf der Homepage des Robert-Koch-Instituts zu finden. Der Link: https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html Informationen gibt es auch auf der Seite des Landkreises Schweinfurt unter www.landkreis-schweinfurt.de/coronavirus mehr... |
12.02.2020 | Austausch von Wasserzählern wegen Ablauf der Eichfrist | Die abgelaufenen Hauptwasserzähler (Ablauf Eichjahr 2019) werden in Kürze ausgewechselt. mehr... |
10.02.2020 | Bastelprogramm Frühjahr 2020 | Das Bastelprogramm der Gemeindebibliothek für Kinder ab 6 Jahre liegt auf. Anmeldungen sind ab sofort möglich. mehr... |
03.02.2020 | Frühjahrskulturfahrt nach Wiesbaden am 28.03.2020 | Die Frühjahrskulturfahrt des Heimat- & Kulturfahrt geht am Samstag, 28.03.2020 nach Wiesbaden. mehr... |
08.01.2020 | vhs-Vortrag am 29.1.: Pflegebedürftigkeit - was heißt das nun? | Anmeldungen für den Vortrag sind im Rathaus Schwanfeld möglich zu den Öffnungszeiten oder per Mail an info@schwanfeld.de mehr... |
19.12.2019 | Bekanntmachungen zur Kommunalwahl am 15.03.2020 | . mehr... |
28.10.2019 | Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Gemeinde Schwanfeld für das Haushaltsjahr 2019 | mehr... |
28.10.2019 | Satzung über die Rechtsstellung des 1. Bürgermeisters/der 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Schwanfeld | mehr... |
13.09.2019 | Bastelprogramm Herbst | Das Bastelprogramm der Gemeindebibliothek für Kinder ab 6 Jahre liegt auf. Anmeldungen sind ab sofort möglich. mehr... |
14.08.2019 | Jahrmarkt am 24./25.08.2019 | Der Jahrmarkt Schwanfeld bietet am 24.8. und 25.8. wieder zahlreiche Attraktionen. Am Samstagabend: Live-Musik mit der Party-Band "Touch Down" Am Sonntag gibt es neben dem Festbetrieb ein umfangreiches Rahmenprogramm, u. a. mit Kunsthandwerkermarkt, Vorführungen, Kinderprogramm, Geschäftsöffnungen. Kostenfreie Besichtigung und Führungen werden in den Museen und im jüdische Friedhof geboten mehr... |
19.06.2019 | Information über die Beitragsveranlagung zur Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung für die Jahre von 2003 bis 2016 | Wichtige Bürgerinformation für alle Bauherren und Häuslebauer mehr... |
12.06.2019 | Häckselplatz an der Kläranlage - Öffnungszeiten | Der Häckselplatz ist geöffnet jeweils samstags von 13 bis 15 Uhr. mehr... |
24.05.2019 | Ferienspaß 2019 | Anmeldungen zum Ferienspaß sind vom 6. Mai bis 26. Juli 2019 möglich. mehr... |
24.05.2019 | Europawahl - Schnellmeldungen sind abrufbar | Die Präsentation der Schnellmeldungen im Landkreis Schweinfurt der Europawahl 2019 ist über folgenden Link aufrufbar: https://okvote.osrz-akdb.de/OK.VOTE_UF/Wahl-2019-05-26/09678000/html5/index.html mehr... |
17.04.2019 | Museumstag und Museumsnacht am 18./19. Mai 2019 | Eine ganze Nacht im Museum ... mit Führungen, Fackelwanderung, Mitmachstationen und vielem mehr … mehr... |
22.02.2019 | Bürgerversammlung am 15. März 2019 | Am Freitag, 15.03.2019 findet die Bürgerversammlung um 19.30 Uhr im Bürgerzentrum statt. mehr... |
15.02.2019 | "Rettet die Bienen" - Beteiligung in Schwanfeld | Schwanfeld: Stimmberechtigte 1509 Eintragungen gültig 289 Beteiligung 19,15% mehr... |
28.01.2019 | "Rettet die Bienen" | Bekanntmachung über die Eintragung für das Volksbegehren "Rettet die Bienen" mehr... |
28.01.2019 | Volksbegehren "Rettet die Bienen!" |
Die Bekanntmachung der Gemeinde Wipfeld vom 13.12.2018 über die Eintragung für das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ vom 31.01.2019 – 13.02.2019 wurde im Amtsblatt Nr. 26 vom 20.12.2018 veröffentlicht.
Die Eintragungsmöglichkeit für das Volksbegehren besteht in der Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld, Rathausplatz 6, 97523 Schwanfeld, Bürgerbüro vom 31.01.2019 bis 13.02.2019 zu folgenden Zeiten:
Montag bis Freitag →→ 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag bis Mittwoch → 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Donnerstag →→→ 14.00 Uhr bis 18:00 Uhr
Abendeintragung
Mittwoch, 13.02.2019 → 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Wochenendeintragung
Sonntag, 10.02.2019 → 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Der Zugang zur Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft ist barrierefrei!
Die Bekanntmachung finden Sie auch auf unserer Internetseite unter dem nachfolgenden Link:
http://www.wipfeld.de/Volksbegehren__Rettet_die_Bienen__.html
Einen Antrag auf Erteilung eines Eintragungsscheines können Sie unter folgendem Link downloaden:
http://www.wipfeld.de/download/Antr-EintrSchein_Internet_Wipfeld.pdf
Wichtige Hinweise für die Beantragung eines Eintragungsscheins:
Briefwahl mit einem Eintragungsschein ist beim Volksbegehren nicht möglich!
Personen mit körperlicher Behinderung und Krankheit während des gesamten Eintragungszeitraums können mit einem Eintragungsschein eine Hilfsperson nach Art. 69 Abs. 3 Satz 3 Landeswahlgesetz mit der Eintragung beauftragen. Dies ist möglich, wenn Sie während der gesamten Eintragungszeit wegen Krankheit oder körperlicher Behinderung (auch soweit diese Krankheit oder Behinderung altersbedingt ist) nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten in der Lage sind, einen Eintragungsraum aufzusuchen. Dies ist auf dem Eintragungsschein eidesstattlich zu versichern. Bei anderen als den genannten Gründen (z.B. bei urlaubs- oder berufsbedingter Abwesenheit) kann eine Hilfsperson mit der Eintragung nicht beauftragt werden. Durch eine dennoch abgegebene (falsche) eidesstattliche Versicherung macht sich die/der Stimmberechtigte strafbar.
Eintragungsscheine sind bei der VG Schwanfeld erhältlich. Das Antragsformular ist auch online verfügbar unter www.wipfeld.de.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Josef Krimmel, VG Schwanfeld, Tel. 09384 9730-33. |
23.01.2019 | Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer 2019 | Öffentliche Bekanntmachung; Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer 2019 mehr... |
07.01.2019 | Statistik 2018 | Statistik: Einwohnermeldeamt, Heimat- & Kulturverein und vhs mehr... |